Erfahrungen & Bewertungen zu Patrizia Patz

Emotionale Kompetenz und Stärke entwickeln

Emotional Empowerment Training – Emotionale Stärke ist der neue Weg zum Erfolg und das in allen Lebensbereichen!

Das ständige Auf und Ab der Gefühle. Kennst du es auch? Man fühlt sich gefangen in seinem Hamsterrad und anstatt bewusst mit seinen Gefühlen zu arbeiten, verdrängt man sie. Wir haben ja auch nie wirklich gelernt, wie wir unsere Gefühle für uns nutzen und daraus Potenzial schöpfen können. Im Emotional Empowerment Programm lernst du genau das und kannst es für dich anwenden.

Das erwartet dich:

  • Befreiung deiner Gefühlswelt aus dem Exil des Unbewussten
  • Klarheit über den gesunden Umgang mit hinderlichen emotionalen Zuständen
  • Zugang zu deiner emotionalen Kraft, die darauf wartet, aktiviert zu werden
  • Verarbeitung negativer emotionaler Programmierungen aus der Vergangenheit

Der Schlüssel zu deinem versteckten Potenzial

Wie du mit einem bewussten Umgang mit deinen Gefühlen dein volles Potenzial lebst!

Vielleicht kennst du das auch?

Wut, Freude, Angst, Trauer – ein ständiges Hin und Her. Kommt dir das bekannt vor? Besonders die negativ empfundenen Gefühle wie Wut, Angst oder Traurigkeit werden von vielen unterdrückt.

Doch was, wenn alle Emotionen einen guten Grund hätten? Was, wenn du in Zukunft ganz genau erkennen könntest, warum du in diesem Moment genau diese Emotion fühlst?

Viel zu lange wurde uns von der Gesellschaft mitgegeben, dass Gefühle wie Wut & Traurigkeit negativ und zu unterdrücken sind.

Emotionale Kompetenz wird von der Standard-Ausbildung schlichtweg ignoriert. Wir lernen nichts über den gesunden Umgang mit den eigenen Gefühlen. Unsere emotionale „Ausbildung“ erfolgt allein durch gesellschaftliche und familiäre Konditionierung.

Ein bewusster Umgang mit den eigenen Emotionen ist jedoch der Schlüssel, um hinderliche Prägungen aus deiner Vergangenheit loszulassen und das volle Potenzial zu leben.

Im Emotional Empowerment Programm lernst du mit Herz und Verstand emotionale Kompetenz zu entwickeln und die Kraft, die im bewussten Fühlen steckt, für dich selbst und andere einzusetzen. Du entwickelst emotionale Stärke, bleibst jederzeit handlungsfähig und erweckst charismatische Authentizität.

 

Das erwartet dich

Deine Vorteile

Nachhaltige emotionale Kompetenz entwickeln

Du entwickelts Stück für Stück deine Emotionale Kompetenz – und zwar nachhaltig. Die neu erlernten Tools und neues Verhalten im Umgang mit dir Selbst und mit Anderen können sich so tief verankern und werden zu deiner neuen Gewohnheit.

Krisenfest werden durch emotionale Stärke

Du entwickelst emotionale Stärke und echte Resilienz. Du verarbeitest alte emotionale Verletzungen und Konditionierungen, so dass du nicht mehr automatisch “reagierst”, sondern in jedem Moment eine Wahl hast. Krisen und Stress-Situationen werfen dich jetzt nicht mehr einfach um, sondern du kannst sie für deine Entwicklung nutzen.

Unterstützung zur Erreichung deiner Ziele

Du erhältst Bewusstsein über deine Herzens-Ziele, die durch das Freilegen deines Potenzials in greifbare Nähe rücken. Durch die Unterstützung der Gruppe und das Dranbleiben über ein ganzes Jahr, kannst du deine Ziele auch erreichen – egal ob beruflich oder privat. Am Ende des Jahres ist dein Gefühls-Turbo gezündet. 

Kundenstimmen

Das sagen begeisterte Kunden

Holger

Es sind nun ein paar Tage vergangen und ich fühle und merke seitdem Veränderungen. Alte Verstrickungen haben sich gelöst! Das Leben, die Arbeit, der Kontakt mit Menschen und anderem fühlt sich anders an, neu, schön, toll! Bin wirklich begeistert, berührt, umgerührt, ausgeleert, mit Neuem befüllt…. Auf meinem Tisch liegt ein Zettel. auf den ich geschrieben habe: “Spaß am Fühlen!

Manfred

Ich bin schneller als je zuvor an alte Themen aus der Vergangenheit herangekommen, die mich in meinem jetzigen Leben blockiert haben. Ich bin mehr zu mir selbst geworden. Ich kann jetzt deutlich spüren, wann ich etwas fühle und kann diese Gefühle nutzen. Das wirkt sich positiv auf meine Gesundheit, meine Partnerschaft und meinen Umgang mit den Kindern aus.

Silvio

Die drei Tage waren für mich spannend und lehrreich, weil ich durch heilende Prozesse gegangen bin. Ich fühle mich etwa 2 Tonnen leichter, d.h. Altlasten konnten sich auflösen und verabschieden. Es ist extrem alltagstaugliche Arbeit, zentrierend, kreativ, vertrauenerzeugend, bewusstseinsschaffend, boxerweiternd, entspannend, geräumig und heilend.

Benjamin

Es war zwar intensiv, aber überhaupt nicht kraftraubend. Es stand so viel positive Energie zur Verfügung, dass die Arbeit wie von selbst ging. Und ich habe mich trotz meiner Angst sicher gefühlt. Die Wut-Arbeit war kraftvoll und hat Spaß gemacht. Und von den Prozessen der anderen konnte ich viel lernen. Ich freue mich schon auf das nächste Mal.

Das Emotional Empowerment Training

Der Weg zu emotionaler Kompetenz durch intensive persönliche Gefühlsarbeit

Im Emotional Empowerment Programm lernst du die Grundlagen, um aus hinderlichen emotionalen Programmierungen auszusteigen und stattdessen deine Gefühle bewusst zu nutzen. Du lernst wie du Folgen verdrängter Gefühle, wie Depression, Angstzustände oder Wutausbrüche vermeiden und wie du alte emotionale Verletzungen aus der Vergangenheit verarbeiten kannst.

#1 Die vier Körper und ihr Zusammenspiel

Durch Unbewusstheit haben wir keine Klarheit darüber, was Gefühle überhaupt sind. Wir unterscheiden nicht zwischen den unterschiedlichen Empfindungen, die wir tagtäglich erleben. Wir werfen alles einfach in den Topf „Gefühle“. Unsere vier Körperebenen zu unterscheiden, bringt Klarheit und Kraft.

#2 Der emotionale Körper und seine vier Gefühle

Dass es unendlich viele Gefühle gibt, ist ein Mythos, der uns davon abhält, die Kraft des Fühlens zu entwickeln. Wir fühlen uns schnell überfordert. Dabei reicht es, wenn wir uns auf unsere vier Grundgefühle konzentrieren. Welche das sind, erfährst du in der Basisausbildung.

#3 Die Taubheitsschwelle

In unserer Gesellschaft lernen wir von Klein auf, unsere Gefühle zu unterdrücken. Unsere Kultur stellt uns dafür verschiedenste Taubmacher-Strategien zur Verfügung. Finde heraus, was deine Lieblings-Strategien sind, um Gefühle nicht an dich heranzulassen und wie du die Taubheitsschwelle herabsetzt.

#4 Vermischte Gefühle und ihre negativen Folgen

Wenn wir Gefühle unterdrücken, kann es passieren, dass wir sie vermischen. Dann geht die Klarheit, die eigentlich in Gefühlen steckt, verloren und es kann zu psychischen Symptomatiken kommen, die uns schwer zu schaffen machen. Wie das passiert und wie du da wieder herauskommst, lernst du in der Basisausbildung.

#5 Gefühle als Navigationssystem und Kraftquelle

Wir werden früh darauf konditioniert, dass Gefühle nicht okay sind – insbesondere nicht im beruflichen Umfeld. Wir müssen professionell und kontrolliert sein – da haben Gefühle nichts verloren. Niemand bringt uns bei, welche Kraft unsere Gefühle uns eigentlich zur Verfügung stellen, wenn wir sie bewusst nutzen können.

#6 Zentriert sein und bleiben

Eine in unserer Zeit typische Strategie, um nicht zu fühlen, ist mit der eigenen Aufmerksamkeit nie im Hier und Jetzt zu sein. Wir sind mit unserer Aufmerksamkeit in der Zukunft oder in der Vergangenheit oder bei einem Buch, bei unserem Fernseher oder im Internet. Wir lenken uns ab, um nichts zu fühlen. Kraft besitzen wir allerdings nur, wenn wir zentriert in unserem Körper und im Hier und Jetzt sind.

#7 Gesunde Abgrenzung und Nein sagen

Das erste Gefühl, das wir in der Gefühlsarbeit angehen ist das Gefühl „Wut“. Denn wenn du Zugang zu deiner bewussten Wut hast, kannst du jederzeit „Nein“ sagen. Dann wird es auch für dich sicherer, auch „weichere“ Gefühle zu zeigen, wie Angst oder Traurigkeit. Die Arbeit mit der Wut entfacht Klarheit, Ausrichtung und gesunde Abgrenzung – alles Ressourcen, die du für dein Leben brauchst.

#8 Vieles mehr

Auf dich warten viele weitere spannende Themen, die deine Veränderung nachhaltig machen werden. Lass dich überraschen, was sonst noch auf dich wartet. Einzige Voraussetzung für die Teilnahme ist deine Bereitschaft, dich zu 100 % auf den Prozess einzulassen.

Veröffentlichte Werke 

Werke von und mit Patrizia Patz

                           

Wenn die Komfortzone zum Gefängnis wird, ist es Zeit, sie zu verlassen!

Speakerin, Trainerin, Autorin 

Über mich

Ich weiß ganz genau, wie du dich fühlst – denn ich stand genau an dem selben Punkt. Auch ich musste erst lernen, wie ein gesunder Umgang mit Gefühlen funktioniert. Tief in mir waren Glaubenssätze verankert, die mich Tag für Tag davon abhielten, mein volles Potenzial zu leben und mich selbständig zu machen.

Traumatische Erlebnisse aus der Kindheit, die ich nicht verarbeitet hatte, prägten mich so stark, dass ich in eine Depression verfiel. An diesem Punkt habe ich gemerkt, dass ich grundlegend etwas ändern muss und habe mit der Gefühlsarbeit meinen Schlüssel zu einem erfüllten Leben entdeckt – und das in allen Lebensbereichen.

Ich nenne mich gerne evolutionäre Krustensprengerin – denn das ist es, was ich eigentlich tue. Alte, tote Krusten von überholten Mindsets oder gesellschaftlicher Konditionierung sprengen, damit verborgenes Potenzial zum Vorschein kommen kann.

Als Profi-Trainerin und Consultant begleite ich seit 20 Jahren Unternehmer, Führungskräfte, Selbständige und Privatpersonen über die Grenzen ihrer Konditionierung hinaus zu mehr Möglichkeiten und authentischer Lebendigkeit. Mit meiner Erfahrung, einem Werkzeugkoffer voll neuer Softskills und meinem ungewöhnlichen Hintergrund als Diplom Betriebswirtin und Heilpraktikerin habe ich mich in meiner Arbeit auf die Verbindung von Emotion und Ratio spezialisiert, sodass meine Klienten neben wirksamen Lösungen auch die Kraft ihrer Gefühle zurückgewinnen. Der entscheidende Erfolgsfaktor, um zukunftsfähig zu sein, heißt: Emotionale Kompetenz.

Ich habe selbst erfahren, wie viel Potenzial durch die Erkenntnisse des Emotional Empowerments entfaltet werden kann. Da die Gesellschaft uns fälschlicherweise beibringt, dass Emotionen wie Wut, Angst und Traurigkeit negativ sind und somit unterdrückt werden sollten, entstehen falsche Verhaltensmuster und sogar physische Krankheiten. 

Immer mehr Menschen leiden unter solchen verdrängten und unbewussten Gefühlen (Depressionen, Burnout, Panikattacken, unbewusste Wutausbrüche, unproduktiver Streit und vieles mehr). Genau dort möchte ich ansetzen. Denn die meisten Menschen könnten durch einen bewussten Umgang mit ihren Gefühlen alte emotionale Verletzungen heilen, genauso wie ich. Und wenn ich diesen Weg gehen kann, kannst du es auch!

Vorher/Nachher

Bist du bereit für eine nachhaltige Veränderung?

Vor dem Emotional Empowerment Programm

  • Du hast Angst den ersten Schritt in eine neue Richtung zu gehen, obwohl du weißt, dass es so wie jetzt nicht weitergehen kann
  • Du hast Schwierigkeiten, dich klar auszurichten, da du immer wieder mit dem Auf und Ab deiner Gefühle zu kämpfen hast
  • Du verdrängst Gefühle und sammelst somit immer mehr innere Blockaden an, die dich von deinem vollen Potenzial abhalten
  • Du hast große Pläne für die Zukunft, egal ob beruflich oder privat, doch für die Umsetzung fehlt dir die emotionale Stärke
  • Du bist von den ständig wechselnden Gefühlslagen überfordert und der innere Stress wird immer lauter

Nach dem Emotional Empowerment Programm

  • Du kannst deine Gefühle einordnen, annehmen und eigenständig wieder gehen lassen, so dass du aus deinem vollen Potenzial schöpfen kannst
  • Du erkennst die Ursachen deiner Gefühle und kannst somit alte Wunden heilen
  • Du wirst sicherer und klarer mit deinem Auftreten und erzielst somit nicht nur einen positiven nachhaltigen Effekt bei dir, sondern auch bei deinen Mitmenschen
  • Deine erlangte emotionale Stärke unterstützt dich auch in schwierigen Lebenslagen und dient dir als Fundament in allen Lebensbereichen
  • Du bist neugierig und offen für neue Möglichkeiten in deinem Leben und lebst deine wahren Bedürfnisse in vollen Zügen aus

Referenzen

Patrizia Patz hat bereits zusammengearbeitet mit:

Der Beratungsprozess

Das sind deine nächsten Schritte

l

1. Deine Eintragung

Im Formular auf der nächsten Seite stellen wir dir einige Fragen, um dich besser kennenzulernen. Nur so können wir uns individuell auf unser persönliches Erstgespräch vorbereiten.

2. Persönliches Gespräch

Im 2. Schritt sprechen wir über deine offenen Fragen und dein Potenzial. Wir schauen gemeinsam, ob das Emotional Empowerment Programm das Richtige für dich ist.

3. Mögliche Zusammenarbeit

Wenn beide Seiten merken, dass eine Zusammenarbeit sinnvoll ist, besprechen wir deine Teilnahme am Emotional Empowerment Programm.

© 2021 Patrizia Patz 

ImpressumDatenschutz

This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.